Datenschutzerklärung

Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Website zum Spanisch-Vokabeln-Lernen. Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und den Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten bei der Nutzung unserer Webseite gemäß den Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).

1. Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung

Auf unserer Website werden personenbezogene Daten nur im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften und Ihrer Einwilligung verarbeitet. Alle übrigen Daten werden ausschließlich lokal auf dem Endgerät des Nutzers gespeichert.

2. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für den Datenschutz:
Nikolas Wicker
Greitelerweg 63a
33102 Paderborn
E-Mail: admin@schulspanisch.de

3. Nutzung von Google Analytics

Unsere Website verwendet Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited („Google“), Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.

3.1 Zweck der Datenverarbeitung

Google Analytics verwendet Cookies, um die Nutzung unserer Website zu analysieren. Die durch die Cookies erzeugten Informationen über Ihre Nutzung unserer Website (einschließlich Ihrer anonymisierten IP-Adresse) werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.

3.2 IP-Anonymisierung

Wir haben Google Analytics so konfiguriert, dass Ihre IP-Adresse vor der Übertragung anonymisiert wird. Dies geschieht innerhalb der Mitgliedsstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum.

3.3 Rechtsgrundlage

Die Verarbeitung erfolgt nur auf Basis Ihrer ausdrücklichen Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Diese Einwilligung können Sie über unser Cookie-Banner erteilen oder verweigern.

3.4 Datenweitergabe

Google verarbeitet die erhobenen Daten in unserem Auftrag als Auftragsverarbeiter gemäß Art. 28 DSGVO. Es kann jedoch nicht ausgeschlossen werden, dass Google die Daten zu eigenen Zwecken verarbeitet. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google.

3.5 Opt-Out

Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihres Browsers verhindern. Alternativ können Sie das Google Analytics Opt-Out-Browser-Add-on installieren.

4. Verwendung von Firebase

Wir verwenden Firebase, einen Dienst der Google LLC, zur Speicherung und Verwaltung von Nutzerdaten. Die folgenden Daten können dabei gespeichert werden: E-Mail-Adresse, Name, Avatar, Lernfortschritte und andere Aktivitäten auf unserer Plattform. Diese Daten werden auf den Servern von Firebase gespeichert, die sich auch außerhalb der EU, insbesondere in den USA, befinden können. Durch die Nutzung dieser Dienste stimmen Sie dem Transfer Ihrer Daten in die USA zu.

Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt unter Einhaltung der geltenden Datenschutzgesetze und unter Verwendung der von Google zur Verfügung gestellten Standardvertragsklauseln, um ein angemessenes Datenschutzniveau zu gewährleisten. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Firebase.

5. Cookies

Unsere Website verwendet Cookies, um Google Analytics zu betreiben und bestimmte Funktionen zu ermöglichen. Über das Cookie-Banner können Sie der Verwendung zustimmen oder widersprechen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und es uns ermöglichen, Ihr Verhalten auf der Website zu analysieren und die Nutzung der Website zu verbessern.

5.1 Verwaltung der Cookies

Sie können Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren. Dies kann jedoch dazu führen, dass einige Funktionen der Website nicht mehr wie vorgesehen funktionieren. Weitere Informationen zur Verwaltung von Cookies finden Sie in der Hilfe Ihres Browsers.

6. Rechte der betroffenen Personen

Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen (Art. 15 DSGVO). Darüber hinaus haben Sie das Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO), Löschung (Art. 17 DSGVO) oder Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO).

6.1 Widerrufsrecht

Sie können Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Dazu können Sie das Cookie-Banner nutzen oder die Einstellungen in Ihrem Browser ändern. Der Widerruf der Einwilligung hat keine Auswirkungen auf die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung.

7. Externe Links

Unsere Website kann Links zu externen Webseiten enthalten, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Für die Inhalte dieser externen Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Wir übernehmen daher keine Haftung für die Datenschutzbestimmungen dieser externen Seiten.

8. Datenaufbewahrung

Die von uns erhobenen personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die Erfüllung der oben genannten Zwecke erforderlich ist, oder wie es gesetzliche Aufbewahrungspflichten vorschreiben. Nach Ablauf dieser Frist werden die Daten gelöscht oder anonymisiert.

9. Änderung der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern, um sie an aktuelle rechtliche Anforderungen oder Änderungen unserer Website anzupassen. Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung ist auf unserer Website verfügbar.

Stand: 15. Januar 2025

zurück