In Kuba hört man oft „asere, qué bolá?“ (Freund, wie geht’s?), was sehr umgangssprachlich ist.
schulspanisch
„Paella“ ist eines der bekanntesten spanischen Gerichte, aber es gibt viele regionale Variationen.
schulspanisch
Spanische Namen sind oft sehr lang, da viele Menschen zwei Nachnamen haben (den des Vaters und der Mutter).
schulspanisch
In Spanien gibt es einen Tag, an dem das „Ñ“ gefeiert wird – es ist ein wichtiges Symbol der Sprache.
schulspanisch
In Spanien sagt man „Estoy hasta las narices“ (Ich habe die Nase voll), während in Lateinamerika „Estoy harto/a“ häufiger ist.
schulspanisch
Keinen Bock mehr auf schlechte Noten? Verbessere dich sofort mit unserem interaktiven Lernheft!